Siggi's Webseite

Start Menu

  • Home
  • Video
  • Fotoalbum
  • WinDigiPet2021
  • Mein Gleisplan
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Siggi's WebSeite
  3. Mein Gleisplan
  4. Hobby&Wissen

Seite 11 LOK einmessen mit WDP

Details
Veröffentlicht: 29. November 2024

Jetzt mal ganz was wichtiges damit die Loks auch Punktgenau anhalten.

Das Einmessen der Loks mit einer Speedbox in WDP2021

Ich will hier nicht viel Worte verlieren, das beste, ist in einem von mir erstellten Video erklärt!

Seite 11 Einmessen. pdf

Das Video https://www.youtube.com/watch?v=t6xiurQEsOQ

 

Grundvoraussetzungen mit Windigipet  2021

In einigen von meinen Beiträgen habe ich versucht, Windigipet einfach zu erklären.

Und nun möchte ich vorweg Fragen klären, was sind eigentlich Grundvoraussetzungen?

Beginnen wir mal ganz vorne an. Wie installiere ich das Programm, das habe ich unter Beginner schon Beschrieben. 

Erste Grundvoraussetzung ist einen Gleisplan zu zeichnen. Was muss ich beachten? Welche Symbole darf ich verwenden? Wie sind die FAZ Felder,  was mache ich mit Signale? Wie kommt man von einer Seite zur anderen Seite ohne Brückensymbole? Sprungmarken sind ? Fragen über Fragen.

All diese Fragen habe ich in meiner Homepage unter Hobby und Wissen verfasst.

Grundsätzlich: 

Einen Fehlerfreien Gleisplan erstellen. Auch mal Umschalten auf Anlagenversion.

Nun noch die FAZ eintragen, hier muss man genau überlegen, was will man. 

Wo will ich halten, wo muss ich halten.

Rückmelder Platzieren. Rückmelder sind die Augen des PC.

Magnetartikel zuordnen. Weichen und Signale usw.

Nun kommt der wichtigste Punkt von allen.

Eine Fahrstrasse erstellen. Tip den Assisteten benutzen, oder mit der Kamera erstellen. Dieses sollte man üben, bis man weiß wo was einzustellen geht. Hat man dieses Erfolgreich erledigt kommt das erste Fahrzeug ins Spiel.

Eine Messstrecke einrichten. Im Handbuch beschrieben.

Ein Messgerät zur Geschwingkeiterfassung ist sinnvoll. Für alle Spurweiten.

Tip eine Messstrecke dauert bis zu 30min. Mit einem Sensormessgerät maximal 10min, kostet aber, die Messstrecke nichts.

Das erste Fahrzeug nach Anleitung Einmessen, Lokdecoder programmieren sollte man ein wenig können.

Nach dem Einmessen mit der Lok den Bremspunkt festlegen. Wichtig für alle Loks den gleichen Bremspunkt benutzten. z.B. Gleis 2 am Signal. Strecke Gleis 2 ca. 100-150,  Ist gleich 3x50cm

FAZ mit Bremspunkt Haltestrecke und Stopkontakt. Drei RMK. Ist ca. 3x50cm.

Bis hier hin ist es ein weiter Weg.

Hilfe dazu gibt es Im Handbuch oder auf  folgenden Seiten, im WDP Forum und auf YouTube.

Ich wünsche viel Erfolg.

 

Seite 10 Zugfahrt Freigaben

Details
Geschrieben von: siebie
Kategorie: Hobby&Wissen
Veröffentlicht: 29. März 2024
Zugriffe: 344

Freigaben erstellen. 

 

Was sind Freigaben in WDP 2024?

 

Es muss der FAZ frei sein bevor ein anderer Zug diesen gleichen FAZ befahren kann. Die Abfolge der Zugfahrten wird somit flüssiger.

 

Weitere Freigabe Möglichkeiten im Handbuch Seite 400 bis 404. Von mir ist hier Freigaben herunterladen

 

 

Details
Kategorie: Hobby&Wissen
Zugriffe: 693
 

Modellbahner - Quetzen und Umgebung

Es hat sich eine 8-Mann-Gruppe zusammengetan, um eine Modulanlage mit einer Gesamtlänge von 10Meter, plus ein Wechselmodul für die Gestaltung  die Module in U-Form aufzustellen.

Es wird in Spurweiten zusammen gestellt was machbar ist. Zur Zeit die Spuren H0- TT- und N die Feldbahn.

Es sind insgesamt 8-/9 Module haben eine Abmessung von 125cm * 85cm. Das Wechselmodul ist  85X60cm und bestückt mit 2 Brücken und einen  Fluss sowie vielen Aktionen.

Des weiteren gibt es noch Bilder von meinem  Modul  Kieswerk 

 

Modul 1 rechts,  die Erweiterung 8-/9 siehe links ein Wechsel Modul

 


  Bild , Pixelio.de  Stefan Baye   Modulbeschreibung

am 26.4.25 treffen 12:00UHR zum Fahrtag in Quetzen, neue Modulteilnehmer sind gerne gesehen.

 

 

 

 

Details
Kategorie: Hobby&Wissen

Sehr einfach ist es nicht. Mit der Zeit weiß man jedes Symbol,  oder Häkchen und was dahinter steckt.

So ein FAZ hat viele Möglichkeiten zum Anhalten und fahren der Züge, die Länge des FAZ begrenzt auch die Länge der Züge die dort einfahren dürfen.

Von mir im FA- Anzeiger rot markiert beachten, mit Pfeilen bitte einstellen, das Maß in cm . 

Weiter geht es mit FAZ Anzeiger herunterladen

Eine Ergänzung zum RMK und FAZ gibt es  RMK 2 oder 3 und FAZ

 Oder die Seite Beginner 

  1. Seite 9 Automatische Anschlussfahrten
  2. Seite 8 WDP Automatik Zugfahrten
  3. Seite 7 Lok-Decoder
  4. Seite 6 Mein Gleisplan

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2